Panasonic hat kürzlich einen entscheidenden Schritt bei der Umstellung auf eine nachhaltige Energieerzeugung getan, indem es a umgesetzt hat System zur Erzeugung erneuerbarer Energie basierend auf derWasserstoff in seiner Fabrik im Vereinigten Königreich. Dieses Projekt, das verbindet WasserstoffgeneratorenDie Photovoltaik-Module und Akkumulatorenstellt einen bedeutenden Fortschritt auf der Suche nach autonomen und umweltfreundlichen Energielösungen dar. Das Werk strebt danach, eine optimale Energieeffizienz zu erreichen und gleichzeitig den Herausforderungen des Strombedarfs gerecht zu werden – und das alles im Kontext des Übergangs zu einer grüneren Zukunft.
Panasonic hat kürzlich die Implementierung eines angekündigt System zur Erzeugung erneuerbarer Energie basiert auf Wasserstoff in seiner Fabrik im Vereinigten Königreich. Dieses Projekt befindet sich in CardiffZiel ist es, durch die Integration von eine Produktion zu gewährleisten, die vollständig auf erneuerbaren Energiequellen basiert Wasserstoff-Brennstoffzellen, von Photovoltaik-Module und Energiespeichersysteme. Durch die Optimierung der Nutzung von Energieressourcen und die Verbesserung der Energieeffizienz möchte Panasonic die Nachhaltigkeit seiner Betriebsabläufe stärken und gleichzeitig zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft beitragen.
Implementierung des Systems in Cardiff
Das Pilotprojekt, durchgeführt von Panasonic Manufacturing UK Ltd (PMUK) umfasst die Installation von 21 Einheiten reine Wasserstoffgeneratoren mit einer Leistung von jeweils 5 kW. Diese Generatoren, verbunden mit 372 kW Photovoltaikmodulen, arbeiten im Tandem mit einem Energiespeichersystem mit einer Kapazität von 1 MWh. Dieser integrierte Ansatz soll es der Anlage ermöglichen, nur den für ihren Betrieb erforderlichen Strom zu erzeugen und zu speichern und so ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Schwankungen des Energiebedarfs zu stärken.
Energiemanagement und -überwachung
Ein entscheidender Aspekt dieses Systems ist die Einrichtung eines Energiemanagementsystem (EMS), das den Strombedarf der Anlage und Schwankungen der Wetterbedingungen in Echtzeit überwacht. Dieses System, dessen Inbetriebnahme bis März 2025 geplant ist, wird eine stabile Versorgung mit erneuerbarem Strom gewährleisten und sich gleichzeitig an verschiedene Umwelt- und Betriebsschwankungen anpassen.
Dekarbonisierung durch grünen Wasserstoff
Um seine Fabrik mit Strom zu versorgen, wird PMUK Folgendes verwenden:grüner Wasserstoff, lokal im Vereinigten Königreich hergestellt. Dieser Ansatz zielt darauf ab, den CO2-Fußabdruck der Stromerzeugung bei der Montage von zu reduzieren Mikrowelle. Durch die Integration der Wasserstoffgeneratoren in ein Solarpanelsystem soll die Fabrik vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben werden, eine Anstrengung, die Teil der Umweltziele der britischen Regierung ist.
Optimierung der Energieeffizienz
Das bei PMUK implementierte Energiemodell umfasst auch eine effiziente Kraft-Wärme-Kopplung, bei der Wärme erzeugt wird Wasserstoffgeneratoren wird für die Heizung und Warmwasserbereitung im Werk wiederverwendet. Mit einem Effizienzziel von 95% wird dieses System auch dazu beitragen, das in einem neuen Gebäude verwendete Wasser vorzuwärmen Klimaanlage mit Wasserzirkulation Durch die Erfassung der Umgebungswärme wird der Energieverbrauch der gesamten Fabrik weiter optimiert.
Zusammenarbeit und lokale Entwicklung
Zusätzlich zu seinen technischen Zielen möchte Panasonic mit lokalen Unternehmen und Gewerbekunden zusammenarbeiten, um wasserstoffbezogene Anwendungen innerhalb der Gemeinde zu entwickeln. Dieses Projekt unterstreicht Panasonics Engagement für die Förderung einer Zukunft, in der Wohlbefinden und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen, und festigt seine Präsenz im Bereich Energieinnovation im Vereinigten Königreich.
Voraussichtliche Schlussfolgerung zu den Auswirkungen des Projekts
Dieses System zur Erzeugung erneuerbarer Wasserstoffenergie stellt eine einzigartige Initiative für Panasonic dar, die als Modell für andere Industrieanlagen auf der ganzen Welt dienen könnte. Die Ergebnisse dieser Demonstration werden es nicht nur ermöglichen, Wissen über die Optimierung des Energiemanagements zu sammeln, sondern auch den Übergang zu einer nachhaltigeren Gesellschaft zu unterstützen, indem angestrebt wird CO2-Neutralität langfristig in der industriellen Produktion.
Wasserstoff-Erneuerbare-Energie-Produktionssystem
Elemente | Details |
Standort | PANASONIC Manufacturing UK Ltd, Cardiff, Wales |
Verwendete Technologien | Wasserstoffbrennstoffzellen, Photovoltaikmodule, Speicherbatterien |
Kapazität der Wasserstoffbatterie | 21 Einheiten mit 5 kW |
Photovoltaikkapazität | 372 kW |
Speicherbatterien | 1 MWh |
Energieeffizienz | 95% dank Kraft-Wärme-Kopplung |
Energiemanagementsystem (EMS) | Prognose und dynamische Anpassung des Strombedarfs |
Verwendung von Wasserstoff | Grüner Wasserstoff vor Ort produziert |
Langfristiges Ziel | Tragen Sie zu einer CO2-neutralen und nachhaltigen Gesellschaft bei |