Arbeiten Haus

Asbestfaserzementplatten für Wände verstehen: Risiken und Lösungen

Geschrieben von

Die asbesthaltige Faserzementplatten waren früher aufgrund ihrer Haltbarkeit und Feuerfestigkeit weit verbreitete Materialien im Bauwesen. Letztendlich stellen sie jedoch ein erhebliches GesundheitsrisikoDie meisten von ihnen sind heute von großem Interesse. Diese ausführliche Erkundung befasst sich mit der Verwendung dieser Platten für Wände, den damit verbundenen Risiken und möglichen Lösungen für einen sicheren Umgang.

Was ist Faserzement?

Die Faserzement ist ein Verbundwerkstoff, der hauptsächlich aus Zement besteht, der mit mineralischen oder organischen Fasern verstärkt ist. Vor den 1990er Jahren wurde Asbest aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften häufig als Verstärkungsfaser verwendet. Asbestzement findet man in verschiedenen Bauelementen wie Wandpaneelen, Dächern und sogar Rohren. Und sogar im Dach eines Einfamilienhauses! 

Eigenschaften von Faserzement

Faserzement hat mehrere attraktive Eigenschaften für Häuser:

  • Außergewöhnliche Haltbarkeit
  • Witterungsbeständigkeit
  • Nichtbrennbarkeit und Feuerwiderstand
  • Gute thermische und akustische Leistung

Anwendungen von Faserzement

Dieses Material wird häufig verwendet, um :

  • Äußere Wandverkleidungen
  • Die Innenfutter
  • Die Deckenplatten
  • Die Abdeckungen und Dächer

Die Verwendung von asbesthaltigen Faserzementplatten für Wände

Bevor Asbest als gesundheitsschädlich erkannt wurde, wurden asbesthaltige Faserzementplatten häufig für verschiedene Bauarten verwendet.

asbesthaltige Faserzementplatten

Gründe für ihre Verwendung

Für Wände wurden diese Platten bevorzugt wegen :

  • Ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu widerstehen
  • Ihre einfache Anbringung
  • Die Möglichkeit, eine glatte und einheitliche Oberfläche zu schaffen
  • Ihre relativ niedrigen Kosten

Methoden der Fixierung

Das Anbringen dieser Platten kann auf verschiedene Arten erfolgen, z. B. :

  • Durch direktes Anschrauben an eine Metall- oder Holzstruktur
  • Mit Klammern oder Clips, um eine starke Befestigung
  • Verwendung von Spezialklebstoffen für Oberflächen, auf denen Schrauben oder Nägel ungeeignet wären

Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Asbest

Trotz ihrer technischen Vorteile bergen asbesthaltige Faserzementplatten erhebliche Gefahren für die menschliche Gesundheit, wie z. B. Krebs.

Asbestexposition

Das Einatmen von Asbestfasern kann zu schweren Erkrankungen führen. Die bei der Handhabung, beim Schneiden oder beim Abriss in die Luft freigesetzten Fasern können eingeatmet werden und sich in der Lunge festsetzen, was zu langwierigen Atemwegserkrankungen führt.

Asbestbedingte Erkrankungen

Zu den wichtigsten Krankheiten, die durch die Exposition gegenüber Asbestfasern verursacht werden, gehören :

  • Asbestose : chronische Lungenkrankheit, die durch längeres Einatmen verursacht wird
  • Das Mesotheliom : Ein seltener Krebs, der die Membranen um die Lunge und andere Organe herum befällt.
  • Bestimmte Formen von Lungenkrebs

Die Diagnose ist eindeutig, das Problem ist sehr ernst.

Identifikation und Entfernung von asbesthaltigen Faserzementplatten

Die korrekte Identifizierung und Entfernung von asbesthaltigen Faserzementplatten ist von entscheidender Bedeutung, um Gefahren für die öffentliche Gesundheit zu vermeiden.

Asbestfaser

Erkennung von Platten

Asbesthaltige Faserzementplatten zu erkennen, kann ohne geeignete Tests schwierig sein. Zu den visuellen Anzeichen gehören dicke, steife Platten, die oft grau oder weiß sind. Es ist ratsam, Experten mit der Durchführung genauer Analysen zu beauftragen.

Prozess des Entfernens und Ersetzens

Die Entfernung sollte immer von qualifizierten Fachleuten unter Verwendung geeigneter persönlicher Schutzausrüstung (PSA) durchgeführt werden. Der typische Prozess umfasst :

  • Einschließung des Arbeitsbereichs, um die Ausbreitung von Fasern zu verhindern
  • Verwendung von Spezialwerkzeugen, um die Ausbreitung von Asbestpartikeln zu minimieren
  • Verpackung und Kennzeichnung von Abfällen für eine sichere Entsorgung

Stärken Sie Ihr Wissen mit der ausbildung in erneuerbaren energien die auch nachhaltige Materialien abdeckt.

Moderne Alternativen zu asbesthaltigem Faserzement

Mit dem Verbot von Asbest in vielen Ländern stehen nun sichere und wirksame Alternativen zur Verfügung.

Moderner asbestfreier Fibrozement

Die moderner Faserzement verwendet ungefährliche Fasern(z. B. Zellulose), die eine gleichwertige oder sogar bessere Nachhaltigkeitsleistung bieten.

Andere alternative Materialien

Einige andere Materialien können asbesthaltigen Faserzement ersetzen:

  • PVC-Paneele: wegen ihres geringen Gewichts und ihrer Unempfindlichkeit gegenüber Witterungseinflüssen
  • Metallverkleidungspaneele: bieten eine große Vielfalt an ästhetischen Ausführungen
  • Innovative Verbundwerkstoffe: Kombination von Robustheit und Sicherheit

Vorsichtsmaßnahmen bei der Arbeit mit asbesthaltigem Faserzement

Der Umgang mit asbesthaltigen Faserzementplatten erfordert eine gründliche Vorbereitung, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Persönlicher Schutz

Immer verwenden :

  • Von geeignete Atemschutzmasken
  • Von Einweganzüge um eine Kontamination der persönlichen Kleidung zu vermeiden
  • Handschuhe und Staubschutzbrille

Spezialisierte Ausrüstungen

Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Werkzeuge die Staubentwicklung reduzieren, wie z. B. :

  • Sägen und Bohrer mit integrierter Absaugung
  • Wassersprühsysteme zur Staubkontrolle

Lagerung und Transport von Abfall

Nach dem Abbau des Asbests müssen die Platten in luftdichten Säcken gelagert werden, die gemäß den Sicherheitsvorschriften beschriftet sind, bevor sie zu zertifizierten Entsorgungsstellen transportiert werden. Bei diesem Vorgang muss unbedingt ein Fachmann für Isolierung und Asbestentsorgung anwesend sein. Der mit dem Verfahren vertraut ist, um an den Trennwänden und dem Dach zu arbeiten.

Praktische Fälle und Beispiele

Analysieren wir zwei praktische Fälle, in denen spezifische Lösungen für den Umgang mit asbesthaltigen Faserzementplatten angewendet wurden:

Sanierung eines alten Hauses

Bei Renovierungsarbeiten in einem Gebäude aus den 1970er Jahren wurde festgestellt, dass die Wände mit asbesthaltigem Faserzement verkleidet waren. Das mit den Arbeiten beauftragte Unternehmen kapselte die betroffenen Bereiche vor der Entfernung vollständig ein und ersetzte die Platten anschließend durch eine Mischung aus Metallverkleidungen und zementgebundenen Putzplatten, die ähnliche Eigenschaften aufwiesen, aber die gesamte Fläche sicher abdeckten.

Vollständige Dekontaminierung in einer Schule

In einer Schule, die in den 1980er Jahren gebaut worden war, wurden in den Klassenzimmern Decken aus Asbestzement freigelegt. Die Verwaltung beauftragte eine Spezialfirma mit der Einkapselung der asbesthaltigen Platten. Anschließend wurden sie sorgfältig entfernt und durch Deckenplatten aus verstärkter Zellulose ersetzt, wodurch ein sicheres und nachhaltiges Klassenzimmer für die Schülerinnen und Schüler gewährleistet wurde. Eine erfolgreiche Asbestsanierung Platte für Platte! 

Wie verkaufe ich ein Haus mit Asbest?

Wenn es einen Verdacht auf Asbest in den Wänden Ihres Hauses gibt, dann sollten Sie sich bereits von einem Fachmann beraten lassen, um eine Diagnose zu erstellen. Es ist unmöglich, einen Verkauf in unverändertem Zustand zu tätigen. Da Renovierungsarbeiten erforderlich sein werden, muss der Käufer darüber informiert werden. Die Sicherheitsgesetze ändern sich in diesem Bereich oft. Derjenige zusätzlich wird vom Diagnostiker im EPD mitgeteilt.

Einen Kommentar hinterlassen