Erneuerbare Energie

Kabelquerschnitt zwischen Wechselrichter und Zähler: Welcher Wert? 

Geschrieben von

Die Palette an elektrischen Geräten, die für eine Photovoltaikanlage benötigt werden, ist groß. Aber einer der kritischsten Teile ist zweifellos der Kabelabschnitt, der den Wechselrichter mit dem Zähler verbindet. Aus diesem Grund werden hier alle Aspekte der Verkabelung, von der Auswahl der richtigen Kabelstärke bis hin zur Installation, die den Sicherheitsstandards entspricht, detailliert beschrieben. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf diese wichtigen Elemente werfen, um die maximale Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage zu gewährleisten. Sie müssen wählen das Material geeignet für Ihre Einrichtung. Ich empfehle dafür einen Anschluss sicher, um elektrische Probleme zu vermeiden. Und ich schreibe Ihnen demütig meine Meinung!

Die Bedeutung des Kabelquerschnitts in einem Photovoltaiksystem verstehen

Die Wahl des richtigen Abschnitts ist ein grundlegender Aspekt in jedem Photovoltaiksystem. Dies gewährleistet nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Energieeffizienz. Ein falscher Querschnitt kann zu erheblichen Energieverlusten führen und sogar das Risiko einer Überhitzung bergen. Ich empfehle Ihnen, den Spannung regelmäßig für einen Schutz optimal zu gestalten. Und dafür könnten Sie einen kasten um besser zu organisieren Ihre Kabel.

Definition und Rolle der Sektion 

Der Querschnitt bezieht sich auf den Durchmesser oder die Dicke des Stromkabels, das zum Transport von Strom verwendet wird. In einem Photovoltaiksystem muss dieser Querschnitt an die vom Solarmodul erzeugte und dann vom Wechselrichter umgewandelte Leistung angepasst werden, bevor sie zum Stromkasten und zum Zähler weitergeleitet wird. Ich empfehle Ihnen, Folgendes zu messen die Entfernung zwischen den Komponenten. Sie sollten bedenken Energie notwendig für Ihre Sonnenkollektoren.

Faktoren, die die Wahl beeinflussen

  • Erzeugte Leistung: Die Menge des erzeugten Stroms bestimmt die notwendige Größe der Kabel, um eine Überlastung zu vermeiden.
  • Entfernung zwischen Wechselrichter und Zähler: Je länger die Entfernung, desto größer muss der Kabelquerschnitt sein, um den Spannungsverlust zu minimieren.
  • Sicherheitsstandards: Örtliche Vorschriften schreiben oft bestimmte Standards für die Verkabelung vor, um eine sichere Installation zu gewährleisten.

Die verschiedenen Arten von Kabeln, die verwendet werden

Bei der Installation von Solarmodulen werden verschiedene Kabel benötigt, von denen jedes seine eigenen Besonderheiten hat, die auf seine genaue Funktion zugeschnitten sind. In diesem Abschnitt werden wir die verschiedenen Typen und ihre jeweiligen Anwendungen erkunden. Sie werden feststellen, dass die Wechselrichter sind für die Umwandlung entscheidend elektrisch. Außerdem empfehle ich Ihnen, Kabel zu wählen, die Solaranlagen witterungsbeständig.

DC-Kabel (Gleichstrom)

Gleichstromkabel werden hauptsächlich verwendet, um die Photovoltaikmodule mit dem Wechselrichter zu verbinden. Sie müssen extremen Wetterbedingungen standhalten können, da sie sich meist im Freien befinden.

  • H1Z2Z2-K Solarkabel: Normiert, um UV- und witterungsbeständig zu sein, wird es häufig verwendet.
  • EPDM-XLPE-Kabel: Bieten eine bessere thermische und mechanische Beständigkeit.

CA-Kabel (Wechselstrom)

Wechselstromkabel transportieren die vom Wechselrichter umgewandelte Energie zum Stromzähler oder zur Schalttafel. Diese müssen im Vergleich zu Gleichstromkabeln höheren Spannungs- und Stromstärken standhalten. Sie sollten überprüfen, ob die Kabel sind kompatibel mit Ihrem Netzwerk

  • XVB-F2-Kabel: Flexibel und einfach zu installieren, ideal für mittlere Entfernungen.
  • U1000-R2V-Kabel: Perfekt für Installationen, bei denen es auf Robustheit und Langlebigkeit ankommt.

Berechnung des Abschnitts zwischen Wechselrichter und Zähler

Einer der komplexesten Aspekte bei der Installation einer Photovoltaikanlage ist die genaue Berechnung des Kabelquerschnitts. Hier sind einige Schlüsselbegriffe, die diesen entscheidenden Prozess anleiten.

Berechnungstools und wichtige Formeln

Es gibt Online-Tools sowie spezielle Software, die bei der Bestimmung des richtigen Abschnitts helfen. Wenn Sie jedoch die mathematischen Grundlagen verstehen, können Sie die Einhaltung selbstständig überprüfen. Sie könnten eine Karteikarte Berechnungsmethode, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Ich schlage jedoch vor, dass Sie die Distanz um Verluste zu vermeiden.

Die verwendete Grundformel lautet :

S = (I * L) / ΔU

Wo:

  • S: Querschnitt in mm²
  • I: Stromstärke in Ampere
  • L: Kabellänge in Metern
  • ΔU: Akzeptabler Spannungsabfall in Volt

Praktisches Beispiel für eine Berechnung

Nehmen wir ein konkretes Beispiel, um die Berechnung zu veranschaulichen. Nehmen wir eine Installation mit einer Stromstärke von 25 A, einer Kabellänge von 20 m und einem maximal zulässigen Spannungsabfall von 1 V an. Durch Anwendung unserer Formel :

S = (25 * 20) / 1=500 mm²

In diesem Szenario ist ein Querschnitt von 500 mm² erforderlich. So große Querschnitte sind jedoch unpraktisch, weshalb häufig die Einstellungen überarbeitet oder doppelte Kabel verwendet werden, um den erforderlichen Querschnitt zu verringern. Sie können sich für ein Set der Installation, um den Prozess zu vereinfachen. 

Praktisches Beispiel für die Berechnung Kabelabschnitt

Richtige Verkabelung für Leistung und Sicherheit

Die richtige Verlegung der Kabel ist entscheidend für die Maximierung der Langlebigkeit und Sicherheit Ihres Photovoltaiksystems. Hier sind einige Tipps, wie Sie dies erreichen können. Sie müssen sicherstellen, dass der Anschluss korrekt durchgeführt wird. LEigenverbrauch kann eine günstige Lösung für Sie sein.

Sicherung von Kabeln

Die Verkabelung muss gut gesichert sein, um Beschädigungen durch Bewegungen oder Vibrationen zu vermeiden. Verwenden Sie geeignete Befestigungen und überprüfen Sie regelmäßig deren Zustand. Sie sollten regelmäßig die Verbindungen um Ausfälle zu vermeiden. 

  • Verwendung von Rohren: Zum Schutz der Kabel vor physischen Schäden und Verschleiß.
  • Kabelbrücken: Für Installationen, bei denen mehrere parallele Kabel benötigt werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation

Einige spezifische Vorsichtsmaßnahmen können wesentlich zu einer erfolgreichen und dauerhaften Installation beitragen.

  • Vermeiden Sie zu enge Kurven, die die Kabel brüchig machen könnten.
  • Halten Sie die Mindestabstände zwischen den verschiedenen Komponenten ein, um elektromagnetische Interferenzen zu verhindern.
  • Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen sauber und fest sind, um Hotspots zu vermeiden.

Auswirkungen des Abschnitts auf die Energieeffizienz

Die richtige Dimensionierung des Kabelquerschnitts hat einen direkten Einfluss auf die Gesamtleistung des Photovoltaiksystems. Zu kleine Modelle können zu erheblichen Spannungsverlusten führen und so die Energieeffizienz senken. 

Analysen von Verlustszenarien

Es ist hilfreich, verschiedene mögliche Querschnitte und ihre jeweiligen Auswirkungen auf die Leistung zu vergleichen. Nehmen wir als Beispiel zwei Querschnitte: 10 mm² und 16 mm². Simuliert man einen Verlust von 2% bei einem 10-mm²-Querschnitt, so könnte dieser bei einem 16-mm²-Querschnitt auf 1% sinken, was die Leistung erheblich verbessert. Ich schlage vor, Sie berechnen die Aufmaß für genaue Ergebnisse. Sie können Ihr Konsum indem Sie die richtigen Kabel wählen.

Auswirkungen auf die Kosten

Zwar sind größere Querschnitte zunächst teurer, aber die langfristigen Gewinne in Form von Energieeffizienz und geringeren Verlusten rechtfertigen in der Regel diese zusätzliche Investition.

Zu befolgende Normen und Regulierungen

Zu befolgende Normen und Regulierungen Kabelabschnitt

Jede elektrische Installation muss die geltenden Normen einhalten, um Sicherheit und gesetzliche Konformität zu gewährleisten. Foren wie forum-photovoltaic.de bieten nützliche Ressourcen, um sich über die neuesten Vorschriften zu informieren. Ich empfehle Ihnen, die Meinung Experten für mehr Sicherheit.  Dies ist wiederum meine persönliche Meinung.

Wichtigste zu berücksichtigende Normen

  • NFC 15-100: Legt die Regeln für die Gestaltung und Installation von Niederspannungsnetzen in Frankreich fest.
  • Norm IEC 60228: Behandlung von isolierten Leitern.

Rolle der Zertifizierungsstellen

Zertifizierungsstellen spielen eine entscheidende Rolle, indem sie bestätigen, dass die Installation den verschiedenen geltenden Normen entspricht. Zu ihnen gehört die Consuel in Frankreich, die für die Überprüfung und Zertifizierung der Sicherheit von Haushalts- und Geschäftsinstallationen zuständig ist.

Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die optimale Methode zur Auswahl, Installation und Wartung des Abschnitts zwischen Wechselrichter und Zähler in einem Photovoltaiksystem. Die Einhaltung der Normen, die genaue Berechnung der erforderlichen Abmessungen und eine sorgfältige Installation gewährleisten einen optimalen Ertrag und maximale Sicherheit.

Vergleichstabelle der Komponenten und Eigenschaften von Photovoltaiksystemen

Bestandteil/MerkmalBeschreibungVorteileTipps zur Installation
Wechselrichter (Mikro, dreiphasig, einphasig)Wandeln den Gleichstrom aus den Solarpanels in nutzbaren Wechselstrom um.Verbessert die Kompatibilität mit dem Stromnetz.Wählen Sie Wechselrichter, die für die Leistung und die Spannung des Systems geeignet sind.
Sonnenkollektoren (Photovoltaik)Erzeugen Strom aus Sonnenenergie.Erneuerbare und nachhaltige Energiequelle.Platzieren Sie die Paneele in einem optimalen Abstand, um die Sonneneinstrahlung zu maximieren.
Zähler und TrennschalterMessen den Stromverbrauch und schützen den Stromkreis vor Überlastung.Gewährleisten die Sicherheit und die Steuerung des Verbrauchs.Verwenden Sie einen geeigneten Schutzschalter, um eine Überlastung zu vermeiden.
Installation und EDF-AnschlussProzess des Einrichtens und des Anschlusses an das Stromnetz.Ermöglicht die Integration in das Netz zum Verkauf von überschüssigem Strom.Befolgen Sie die Verbindungsstandards, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Material und SchutzIm System verwendete Sicherheitskomponenten und -vorrichtungen.Schützen vor Ausfällen und verlängern die Lebensdauer des Systems.Installieren Sie Schutzvorrichtungen gegen Überspannungen und Überlastungen.
Verzweigungskasten und elektrische SchalttafelHalten und organisieren Sie elektrische Verbindungen.Erleichtert die Wartung und gewährleistet die Sicherheit des Systems.Überprüfen Sie die Verbindungen in der Box regelmäßig auf ihre Unversehrtheit.
Photovoltaik-Set und ErdungsanschlussSatz von Komponenten, die für die Installation benötigt werden.Vereinfacht den Installationsprozess.Für eine gute Erdung sorgen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Eigenverbrauch und Verkauf von EnergieNutzung des erzeugten Stroms für den persönlichen Bedarf oder Verkauf des Überschusses.Senkt die Energiekosten und schafft zusätzliche Einnahmen.Optimierung des Eigenverbrauchs zur Maximierung der Energieeinsparungen.
Spannung, Leistung und NetzElektrische Parameter des Systems.Beeinflussen die Leistung und die Kompatibilität mit dem Netzwerk.Passen Sie die Spannung und Leistung entsprechend den Spezifikationen des Netzes an.

Einen Kommentar hinterlassen